HHStAW = Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
LHAK = Landeshauptarchiv Koblenz
Grundstücke, Grenzen
a) Lagerbücher, Stockbücher, Kataster
| Zeitraum | Umfang | Standort | Bem. | 
| 1693 | 1 Faszikel | HHStAW Abt. 3/3 Nr. f 1a | Inventarium der frhrl. v. d. Leyen’schen Güter zu Nievern | 
| 1701 | 1 Faszikel | HHStAW Abt. 3/3 Nr. f 3 | Nieverner Kirchspiels Weingarten | 
| 1737 | 8 ungezählte geheftete Bll. | LHAK Best. 48 Nr. 3648 | Inventarium der hochgräflich leyenschen Güter in Fachbach, Nievern und Miellen. Abschrift von Schultheiß Johannes Finckelmeyer | 
| 1822-1850 | LHAK Best. 815,1 Nr. 1 | Feldgrundsteuerkataster der Gemarkung Miellen | |
| 1826-1850 | LHAK Best. 815,1 Nr. 2 | Gebäudesteuerkataster der Gemeinde Miellen | |
| 1825-1850 | LHAK Best. 815,1 Nr. 3 | Zinsradizierungsregister der Gemarkung Miellen für Rechnung des Fürsten von der Leyen, der Kirche und Pfarrei Nievern und des Armenfonds zu Miellen | |
| 1850 | LHAK Best. 815,1 Nr. 4 | Zehntablösungskataster der Gemarkung Miellen | |
| 1842 | LHAK Best. 815,1 Nr. 5 | Waldsteuer der Gemarkung Miellen | |
| 1869-1900 | LHAK Best. 815,1 Nr. 6 | Berggegenbuch, Band 2 | 
Stockbücher (19. Jh.) befinden sich im Heimatarchiv Nievern
b) Grenzbegehung, Grenzstreitigkeiten, Landvermessung
| Zeitraum | Umfang | Standort | Bem. | 
| (1647) 1728, 1734-1735 | LHAK Best. 48 Nr. 2550 | Rechtsstreit der steinschen Hofpächter Johann Heinrich Metz und Andreas Müller gegen die Gemeinde Nievern wegen Schatzung der Güter Enthält u. a.: Verzeichnis der steinschen Liegenschaften in der Gerechtigkeit Nievern (1647) | |
| 1691 1715-1716 1761 | LHAK Best. 48 Nr. 2269 | Untersuchung über das zwischen Leyen und den Kirchspielen Nievern, Fachbach und Miellen strittige Eigentum am „Mittelberger Wald“ | |
| 1701-1704 | LHAK Best. 48 Nr. 4418 | Beilegung von Grenzstreitigkeiten im Wald von Nievern | |
| 1704 | LHAK Best. 48 Nr. 2334 | Beilegung von Grenzstreitigkeiten zwischen Nievern und Frücht | |
| 1706-1708 | LHAK Best. 48 Nr. 2353 | Beilegung von Grenzstreitigkeiten zwischen der kurtrierischen Gemeinde Horchheim und leyenschen Kirchspiel Fachbach | |
| 1720-1731 | LHAK Best. 48 Nr. 3750 | Begehung der Grenze zwischen den leyenschen Kirchspielen Nievern und Fachbach und der Gerechtigkeit Ems | |
| 1720, 1731 | LHAK Best. 48 Nr. 2272 | Festlegung der Grenzen zwischen den Gemarkungen Nievern und Ems | |
| 1735, 1736 | LHAK Best. 48 Nr. 2299 | Grenzstreitigkeit um Grundstücke „Auf dem Scheidt“ beim Hühnerberger Hof zwischen dem Kanoniker Lukas von St. Kastor in Koblenz und Schultheißen Finkelmeyer bzw. Rosenbaum in Nievern | |
| ? | 2 Bll. | LHAK Best. 48 Nr. 3648 | Beschreibung des Kirchspiels Nievern | 
| 1745 | LHAK Best. 48 Nr. 2815 | Grenzbegehung auf dem Molpertskopf im Wald zwischen Ems und Nievern | |
| 1757 | LHAK Best. 48 Nr. 2817 | Verletzung des steinschen Territoriums in Frücht durch den leyenschen Jäger Heck | |
| 1774 | LHAK Best. 48 Nr. 2542 | Angebot des Geometers Leutnant Johann von Dünzfeld aus Neuwied nach kartographischer Aufnahme der leyenschen Lande. Transkription (s. Nr. 30) | |
| 1777-1780 | LHAK Best. 48 Nr. 2421 | Vermessung der Herrschaft Fachbach | |
| 1783-1836 | LHAK Best. 48 Nr. 3939 | Grenzberichtigungen und Verfolgung von Forstfreveln in der Herrschaft Nievern | |
| 1804 | HHStAW Abt. 3/3 Nr. e 7 | Peter Bernd von Miellen contra Joh. Schweitzer daselbst betr. Grenzstreitigkeiten | |
| 1808-1810 | LHAK Best. 48 Nr. 3908 | Vermessung der Herrschaft Nievern durch Josef Rolshausen | |
| ? | LHAK Best. 48 Nr. 3909 | Vermessung der Kellerei Nievern durch Josef Rolshausen | |
| 1809 | LHAK Best. 48 Nr. 3861 | Vermessung der leyenschen Grundstücke in der Gemarkung Nievern | |
| 1813 | LHAK Best. 48 Nr. 3914 | Verhandlung über Grenzstreitigkeiten im Wald am Baurenberg zwischen dem leyenschen Revierjäger Heck und der Gemeinde Niederlahnstein vor dem Amt Nievern in Ehrenbreitstein. Enthält u. a.: zwei kolorierte Lageskizzen des Landvermessers A. Balthasar, 29 cm x 34 cm | |
| 1810-1815 | LHAK Best. 48 Nr. 3923 | Vermessung der Herrschaft Nievern durch den Geometer Josef Rolshausen | |
| 1818-1819 | LHAK Best. 48 Nr. 3387 | Beilegung von Grenzstreitigkeiten mit dem Kirchspiel Nievern. Enthält u. a..: Teilung und Vermessung des „Kuhweids Grün“ durch den Geometer des Amtes Braubach Thomae, kolorierter Plan (27 cm x 41 cm) | |
| ? | LHAK Best. 48 Nr. 3648 | Instrumente über Horchheimer Gerechtigkeit und Grenzstein | |
| 1813 | 6 Bll. | LHAK Best. 48 Nr. 3648 | Grenzberichtigung in der fürstlichen Herrschaft Nievern betreffend in specie das Gemeindefeld „im Marxen Ahlen“ | 
| um 1840 | 138 S. | LHAK Best. 48 Nr. 3962 | Beschreibung der Herrschaft Nievern mit ihren einzelenen Teilen, ca. 1840. Stempel Innsenseite: Fürstl. v. d. Leyensches Archiv Waal (Schwab.). Büchlein, halb Oktav, 138 pag. Seiten, Rest n. pag., Register am Schluß | 
| 1842 | LHAK Best. 48 Nr. 3887 | Auseinandersetzung mit dem Gastwirt Peter Joseph Grisar in Nievern wegen eigenmächtiger Überbauung der „Nonnenwiese“ in der Gemarkung Fachbach mit dem Kurhaus „Lahntal“. Enthält u. a.: Kolorierte Lagerskizze, 28,2 cm x 44,2 cm | 
Letztes Update: Oktober 2016
Ralph Jackmuth
