May, Anton (Thönges): + 20.05.1691 mittags zw. 11 u. 12 Uhr Schweighausen (bg. 22.05.), 81 Jahre alt
oo mit Anna Apollonia: + 27.07.1692 Schweighausen (bg. 29.07.), 74 Jahre alt, Witwe
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Hans Thönges | * ca. 1645 | 18.03.1719 | 20.03.1719 | 74 | verh. | ||
2 | Anna Elisabeth | * ca. 1646 | 25.03.1724 | 27.03.1724 | 78 | verh. | ||
3 | Anna Margaretha | * ca. 1652 | 07.04.1667 | 23.01.1669 | 24.01.1669 | 17 | ledig | |
4 | Anna Magdalena | * ca. 1658 | 07.04.1672 | 21.05.1732 | 22.05.1732 | verh. |
Kind Nr. 1) oo 25.02.1679 Schweighausen mit Anna Katharina Klein aus Schweighausen
Kind Nr. 2) oo vor 1677 mit Johannes Becker
Kind Nr. 4) oo 02.06.1685 Schweighausen mit Johann Adam Gerhard aus Schweighausen
May, Hans Thönges: Sohn des Thönges May; + 18.03.1719 Schweighausen (bg. 20.03.), 74 Jahre alt
oo 25.02.1679 Schweighausen (prokl. 19.01., 26.01., 02.02.) mit Klein, Anna Katharina: + 24.01.1681 abends zw. 6 und 7 Uhr Schweighausen (bg. 26.01.), 27 Jahre alt; Tochter des Hans Adam Klein aus Schweighausen
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Elisabeth Magdalena | 12.12.1679 | 16.12.1679 | 02.11.1682 | 04.11.1682 | 2,89 |
Paten: zu 1) Thönges Caspar Gerhard; Anna Elisabeth, Johannis Beckers, undt Anna Magdalena, Gottfriedt Gerhards Haußfrawen
May, Johann David: * 18.04.1680 Kehlbach (gt. 25.04.); konf. 12.05.1695; + 19.01.1748 Schweighausen (bg. 21.01.); Eltern: Johann Anton May und Anna Kunigunde geb. Sommer
oo 24.05.1707 Niederbachheim (prokl. 15.05. und 22.05.) mit Rinker, Anna Katharina: * 14.07.1688 Schweighausen (gt. 18.07.); konf. 16.04.1702; + 31.12.1753 Schweighausen (bg. 02.01.1754); Eltern: Matthias Rinker und Anna Margaretha geb.Heyer in Schweighausen (in Taufe 1722 irrig Maria Katharina und 1726 irrig Sophia Elisabeth)
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Thilo | 02.09.1708 | 07.09.1708 | 13.04.1721 | 22.06.1751 | 23.06.1751 | 42,83 | ledig |
2 | Anna Magdalena | 28.04.1710 | 01.05.1710 | 09.05.1723 | 24.08.1773 | 26.08.1773 | 63,37 | verh. |
3 | Maria Christina | 28.07.1713 | 30.07.1713 | 11.04.1727 | 29.12.1757 | 31.12.1757 | 44,45 | verh. |
4 | Christina Katharina | 01.08.1716 | 05.08.1716 | 15.04.1729 | 12.07.1788 | 14.07.1788 | 71,99 | verh. |
5 | Maria Elisabeth | 01.05.1719 | 05.05.1719 | 02.04.1733 | verh. | |||
6 | Maria Katharina | 01.05.1722 | 01.05.1722 | 10.04.1726 | 12.04.1726 | 3,95 | ||
7 | Johann Anton | 27.03.1725 | 02.04.1725 | 09.05.1725 | 11.05.1725 | 0,12 | ||
8 | Johann Anton | 03.05.1726 | 07.05.1726 | 14.04.1740 | 02.02.1802 | 04.02.1802 | 75,80 | verh. |
9 | Anna Katharina | 09.06.1729 | 12.06.1729 | 11.07.1730 | 12.07.1730 | 1,09 |
Kind Nr. 2) oo 05.02.1737 Schweighausen mit Johann Philipp Gerhard aus Schweighausen
Kind Nr. 3) oo 03.02.1739 Schweighausen mit Johann Philipp Becker aus Schweighausen
Kind Nr. 4) + Dessighofen; oo 12.02.1743 Schweighausen mit Johann Philipp Christ (* 02.01.1719 Dessighofen; Eltern: Johann Gottfried Christ und Anna Elisabetha geb. Kühn); Familie wohnt in Dessighofen
Kind Nr. 5) oo 26.01.1745 Schweighausen mit Johann David May (* 24.05.1715 Dickmühle (Pfarrei Dornholzhausen); Eltern: Johann Gottfried May und Christina Maria geb. Schmiedt); Familie wohnt in der Dickmühle)
Kind Nr. 8) oo 22.04.1749 Schweighausen mit Sophia Elisabeth Gensmann aus Scheuern
Paten: zu 1) Joh. Thilo, Joh. Anthonij Rinckers von Becheln eh[licher] Sohn; Joh. Adam Laux von Kellbach [Kehlbach]; v[nd] Elisabeth Magdalena, Joh. Friderich Heyers Tochter allhir — zu 2) Johann Daniel, Joh. Philippi Majen Sohn von Niederbachheim; Anna Catharina, Christoph Werners Fr[au] von Kellbach [Kehlbach]; Anna Magdalena, Friederich Krafft[en] Tochter allhir — zu 3) Gottfried Metz, p[ro] t[empore] Schultheiß h[uius] l[oci]; 2) Anna Christina, des Fuhrn Frau von Endelghoffen [Endlichhofen]; 3) Maria Magdalena, Gottfried Gerhards Fr[au] — zu 4) 1) Joh. Adam Gerhard, Gottfried Gerhards Sohn; 2) Elisab. Catharina, Gottfried Deßigobers Tochter; 3) Anna Christina, Joh. Philips Mayen Tochter von Niederbachheim — zu 5) 1) Joh. Peter Heyer; 2) Maria Catharina, Johan Philips Mülers, Hoffmans von Gißhübel [Gieshübel] [Tochter ? Frau ?]; 3) Maria Elisabetha, Joh. Henrich Mayen Tochter von Eberwiß [Oberwies] — zu 6) 1) Philips Gerhard; 2) Maria Catharina, Gottfried Heygers Tochter; 3) Anna Maria, Daniels Winterwerb von Oberbachheim Tochter — zu 7) 1) Joh. Anthoni[us] Klein; 2) Maria Catharina, Tönges Beckers ehel. Haußfr.; 3) Joh. Henrich Brüsterbach [Priesterbach] von Endligoben [Endlichhofen] — zu 8) 1) Emerich Ebstein von Deßigoben [Dessighofen]; 2) Joh. Anthoni[us], Joh. Philips Majen Sohn von Kelbach [Kehlbach]; 3) Anna Eva, Georg Gerhards Frau — zu 9) 1) Johannes Genßman; 2) Anna Catharina, Martin Majen Tochter von Holtzhaußen [Dornholzhausen]; 3) Anna Maria, Gottfried Majen Ehefrau von Deßigoben [Dessighofen]
May, Johann Henrich: * 16.12.1719 Dessighofen (gt. 21.12.); konf. 29.03.1733; + 09.02.1794 Dessighofen (bg. 10.02.); Eltern: Johann Thönges May und Anna Christina geb. Emmerich
oo 22.11.1746 Dornholzhausen mit Gerhard, Elisabeth Magdalena: * 20.12.1721 Schweighausen (gt. 26.12.); konf. 29.03.1736; + 09.02.1763 Schweighausen; Eltern: Johann Gottfried Gerhard und Maria Magdalena geb. Heyer
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Elisabeth Katharina | 10.06.1748 | 16.06.1748 | 01.06.1762 | ||||
2 | Philipp David | 08.03.1750 | 15.03.1750 | 17.04.1763 | 29.01.1783 | 31.01.1783 | 32,90 | ledig |
3 | Christina Elisabeth | 19.06.1753 | 12.03.1814 | 14.03.1814 | 60,77 | verh. |
Kind Nr. 3) + Dessighofen; oo 24.02.1774 Schweighausen mit Johann Philipp May aus Dessighofen; Familie wohnt in Dessighofen
Paten: zu 1) Mstr. Peter Gerhardt von Becheln; sodann Elis: Catharina, Friederich Beckers Frau von hier; wie auch Elis. Cathar., wey[land] Anton Mayen Tochter von Deßigoben [Dessighofen] — zu 2) Johann Philipp Christ; und Anna Maria, Joh: David Mayen Frau von Deßigoben [Dessighofen]; u. David Heger von hier — zu 3) Anna [Chri]st[ina] Christin von Deßigoben [Dessighofen]; Sophia Elis:, Anton Mayen Frau; Johann Ph: May von Geißig
May, Johann Anton sen.: * 03.05.1726 Schweighausen (gt. 07.05.); konf. 14.04.1740; + 02.02.1802 Schweighausen (bg. 04.02.); Eltern: Johann David May und Anna Katharina geb. Rinker
oo 22.04.1749 Schweighausen mit Gensmann, Sophia Elisabeth: * 15.03.1729 Scheuern (gt. 20.03.1720 Nassau „Maria Sophia“, Paten: Joh: Friedrich Genßman zu Sch<weig>haußen; it[em] Sophia Elisab. Schirmin; Maria Elisab: Linckenbachin; beyde von Scheuern (Nassau, KB 1, Bild 165 auf archion.de)); + 10.04.1793 Schweighausen (bg. 12.04.); Eltern: Johann Philipp Gensmann und Susanna Elisabeth
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johannes | 17.04.1750 | 19.04.1750 | 27.09.1750 | 29.09.1750 | 0,45 | ||
2 | Christina Katharina | 12.07.1751 | 18.07.1751 | 08.06.1816 | 10.06.1816 | 64,94 | verh. | |
3 | Johann Anton | 29.10.1753 | 03.11.1753 | 21.05.1757 | 22.05.1757 | 3,56 | ||
4 | Anna Katharina | 31.03.1756 | 04.04.1756 | 28.05.1757 | 29.05.1757 | 1,16 | ||
5 | Johann Anton | 07.03.1758 | 12.03.1758 | 21.06.1772 | 03.04.1837 | 06.04.1837 | 79,12 | verh. |
6 | Maria Elisabeth | 13.04.1760 | 23.03.1761 | 25.03.1761 | 0,94 | |||
7 | Johann Daniel | 27.03.1762 | 21.04.1776 | 24.11.1795 | 26.11.1795 | 33,68 | verh. | |
8 | Johann Gottfried | 25.06.1768 | 10.06.1781 | 14.01.1816 | 17.01.1816 | 47,58 | verh. |
Kind Nr. 2) oo 23.02.1773 Schweighausen mit Johann Thiel Christ aus Dessighofen
Kind Nr. 5) Hatte lt. Sterbeeintrag 1837 1 Sohn und 7 Töchter, wovon 1 Tochter sehr früh [starb], 2 verehelicht, 3 Töchter und der Sohn leben noch und sind verehelicht — oo 08.04.1777 Schweighausen mit Maria Katharina Rinker aus Schweighausen
Kind Nr. 7) oo 11.01.1785 Schweighausen mit Maria Margaretha Zöller aus Schweighausen
Kind Nr. 8) oo 02.04.1793 Schweighausen mit Beata Christina Hinterweller aus Oberwies (Pfarrei Nassau)
Paten: zu 1) Johannes Genßmann; Johann Philipp Becker; sodann Anna Magd:, Joh: Philipp Gerhards … — zu 2) Johann Friedrich Trübenbach; u. [Chri]st[ina] Cath:, Peter Christen Frau von Deßigoben [Dessighofen]; wie a. Anna Cath:, Mich[ael] Pfeifers Frau — zu 3) Anton Metz von hier; sodann Joh: Genßman, Anton Genßm: von Deßigoben [Dessighofen] ehe[licher] Sohn; wie auch Elis: Magd., Ph: Meyen Tochter daselbsten — zu 4) Anton Klein, Antons Kl. Sohn; sodann Anna Magd:, Ph: Gerh: W.; wie auch [Chri]st[ina] Catharina, Fr: Beckers Tochter — zu 5) Anton May; Joh: Philipp Zöller; Christina Maria, Joh: Ph: Beckers ehe[liche] Tochter — zu 6) Johannes Zöller; Maria Elis:, Dav: Mayen Frau aus der dritten Mühle; Anna Maria, Gottfr: Müllers Frau v. Deßigoben [Dessighofen] — zu 7) Johann Daniel Klein aus Schweighaußen, noch ledig; und Johann Thiel Christ aus Deßigoben [Dessighofen], noch ledig; und Anna Magdalena Rinckerin [au]s Schweighaußen — zu 7) 1) Joh. Henrich Maus von Schweigh.; 2) Gottfr: Heyger von Schweigh.; 3) Anna Magdalena Mayin aus der Dickmühl von Geißig
May, Johann Anton jun.: Ackersmann; * 07.03.1758 Schweighausen (gt. 12.03.); konf. 21.06.1772; + 03.04.1837 Schweighausen (bg. 06.04.); Eltern: Johann Anton May sen. und Sophia Elisabeth geb. Gensmann
oo 08.04.1777 Schweighausen (prokl. 16.03., 23.03., 31.03.) mit Rinker, Maria Katharina: gt. 30.11.1758 Schweighausen; konf. 21.06.1772; + 31.01.1795 Schweighausen (bg. 02.02.); Eltern: Johann Matthäus Rincker und Anna Magdalena geb. Gerhard
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Elisabetha Magdalena | 11.03.1778 | 15.03.1778 | 03.06.1792 | 24.12.1844 | 26.12.1844 | 66,83 | verh. |
2 | Anna Maria | 28.12.1779 | 01.01.1780 | 26.05.1793 | 21.03.1852 | 24.03.1852 | 72,28 | verh. |
3 | Maria Katharina | 23.04.1782 | 26.04.1782 | 06.07.1853 | 08.07.1853 | 71,25 | verh. | |
4 | Maria Elisabeth | 02.11.1784 | 05.11.1784 | 23.04.1808 | 25.04.1808 | 23,48 | verh. | |
5 | Philipp Henrich | 09.11.1786 | 12.11.1786 | 11.04.1843 | 14.04.1843 | 56,45 | verh. | |
6 | Elisabeth Margaretha | 11.02.1789 | 15.02.1789 | 21.01.1814 | 23.01.1814 | 24,96 | verh. | |
7 | Maria Magdalena | 29.11.1792 | 02.12.1792 | 04.11.1795 | 2,93 |
Kind Nr. 1) Wurde lt. Bem. im Sterbeeintrag 1844 in der I. Ehe Mutter von 1 Sohn und 1 Tochter, welche noch leben, und in der II. Ehe Mutter von 2 Söhnen und 6 Töchtern, 5 Söhne leben noch — oo I. 04.12.1799 Schweighausen mit Johann Anton Hoffmann aus Schweighausen (+ 13.08.1802 Schweighausen); oo II. 24.03.1805 Schweighausen mit Johann Gottfried Wagner (+ 11.03.1835 Schweighausen)
Kind Nr. 2) Bem. im Sterbeeintrag: Verheirathete sich am 6. Mai 1802 mit Johann Philipp Zöller von Schweighausen, welcher den 3. December 1848 daselbst starb und hinterläßt aus der Ehe mit demselben von 8 Kindern 6 am Leben, einen Sohn und fünf Töchter — oo 06.05.1802 Schweighausen mit Johann Philipp Zöller aus Schweighausen
Kind Nr. 3) Bem. im Sterbeeintrag: Verheirathete sich den 15. April 1800 mit Philipp Gottfried Hinterwälder von Oberwies, welcher am 31. Januar 1844 starb, und hinterlässt von zwei Kindern aus der Ehe mit demselben eins am Leben, einen Sohn. — oo 15.04.1800 Schweighausen mit Philipp Gottfried Hinterweller (* 03.12.1773 Obverwies; + 31.01.1844 Oberwies; Eltern: Philipp Ludwig Hinterweller und Anna Maria geb. May)
Kind Nr. 4) oo 02.12.1806 Schweighausen mit Johann Henrich Metz aus Schweighausen
Kind Nr. 5) Bem. im Sterbeeintrag: Vereheliche sich 1816, den 7ten Juli mit Maria Elisabetha Elberskirch und wurde in dieser Ehe Vater von 2 Söhnen und 1 Tochter, welche noch leben. Seine Fraiu starb den 24ten März 1843. — oo 07.07.1816 Schweighausen mit Maria Elisabeth Elberskirch aus Schweighausen
Kind Nr. 6) oo 12.02.1811 Schweighausen mit Johann Henrich Metz, Witwer
Paten: zu 1) 1) Johann Daniel May; 2) Maria Magdalena Rinckerin von Bechlen; 3) Sophia Elisabetha, Peter Christs zu Deßighofen Tochter — zu 2) 1) Anna Maria, Joh. Friederich Wagners ehe[liche] Hausfrau; 2) Christina Catharina, Joh. Thilo Christs ehe[liche] Hausfrau; 3) Joh. Philipp Hofmann — zu 3) 1) Johan Georg Kreidel von Scheuern; 2) Christina Catharina, Phil. Gottfried Mayen Hausfrau von Deßighofen; 3) Maria Margaretha, Anton Goetts zu Bechlen 2te Tochter — zu 4) 1) Anna Maria, Joh. Daniel Klein Ehefrau allhir; 2) Maria Elisabetha Rinckerin; 3) Johan Gottfried, Joh. Anton Mays sen: ehe[licher] Sohn — zu 5) 1) Johan Henrich Clooß aus der Bergmühl bei Braubach; 2) Philipp Gottfried May von Dornholtzhaußen; 3) Maria Magdalena, Anton Mays Ehefrau von Geißig — zu 6) 1) Maria Margaretha, Joh. Daniel May ehe[liche] Hausfrau von hir; 2) Maria Elisabetha, Philip Friederich Gerhards ehe[liche] Haußfrau zu Bech[eln]; 3) Joh. Dieterich May, Müller in der sogenannten Dicken Mühl — zu 7) 1) Johan Peter May, Schneidermeister aus Dicken Mühl; 2) Maria Margaretha, Johann Philip Steubers Ehefrau zu Sulzbach; 3) Maria Elisabetha, Johann Henrich Hinterwellers ehe[liche] Tochter auf dem Hinterwald
May, Anna Margaretha: + 18.07.1780 Schweighausen (bg. 20.07.), ledig; * 18.10.1761 Dickmühle (Pfarrei Dornholzhausen; Eltern: Johann David May und Maria Elisabeth geb. May
May, Johann Daniel: * 27.03.1762 Schweighausen; konf. 21.04.1776; + 24.11.1795 Schweighausen (bg. 26.11.); Eltern: Johann Anton May sen. und Sophia Elisabeth geb. Gensmann
oo 11.01.1785 Schweighausen (prokl. 12.12., 19.12., 26.12.1784) mit Zöller, Maria Margaretha: * 06.04.1764 Schweighausen; konf. 25.04.1779; + 14.08.1843 Schweighausen (bg. 17.08.); Eltern: Johannes Zöller und Elisabeth Katharina geb. Becker
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Philipp | 26.04.1786 | 30.04.1786 | 25.01.1791 | 27.01.1791 | 4,75 | ||
2 | Johann Anton | 07.02.1790 | 10.02.1790 | 22.02.1790 | 23.02.1790 | 0,04 | ||
3 | Katharina Elisabeth | 30.06.1791 | 03.07.1791 | 06.04.1839 | 08.04.1839 | 47,80 | verh. | |
4 | Beate Christine | 05.04.1793 | 07.04.1793 | 26.02.1862 | 01.03.1862 | 68,94 | verh. | |
5 | Anna Maria | 25.03.1795 | 27.03.1795 | 15.05.1808 | 24.12.1848 | 27.12.1848 | 53,79 | verh. |
Kind Nr. 3) Bem. im Sterbeeintrag: 1807, den 24ten Februar verehelichte sie sich mit dem nachherigen herzoglichen Schultheisen Philipp Heinrich Zoeller und wurde Mutter in dieser Ehe von 6 Kindern, 2 Söhnen und 4 Töchtern, von denen die Söhne und eine Tochter gestorben sind. Sie wurde Wittwe 1835, den 14ten September. — oo 24.02.1807 Schweighausen mit Philipp Heinrich Zöller aus Schweighausen
Kind Nr. 4) Bem. im Sterbeeintrag: Sie verheirathete sich am 6 Februar 1831 mit Johann Philipp Pfeiffer von Dornholzhausen und hinterläßt außer demselben von zwei Kindern aus der Ehe mit ihm eins, nämlich einen Sohn, am Leben. — oo 06.02.1831 Schweighausen mit Johann Philipp Pfeiffer (* 06.12.1808 Dornholzhausen; Eltern: Henrich Philipp Pfeiffer und Maria Elisabeth, Landleute zu Dornholzhausen)
Kind Nr. 5) oo 20.04.1813 Schweighausen mit Johann Peter Maus aus Schweighausen
Paten: zu 1) 1) Johann Gottfried, Anton Mays sen: jüngster ehe[licher] Sohn; 2) Philip Henrich Becker; 3) Maria Magdalena, Johan Philip Zöllers ehe[liche] Haußfrau; alle von hier — zu 2) 1) Johan Andreas May von Deßighofen; 2) Joh: Anton May jun: patris frater; 3) Maria Magdalena, H[err] Christian Wolfs, Schuldieners zu Bechlen, Ehefrau — zu 3) 1) Philip David, Joh. Friedrich Wagners ehe[licher] Sohn; 2) Maria Elisabetha, wey[land] Joh. Philip Zöllers hinterlaßene ehe[liche] Tochter; 3) Catharina Elisabetha, Joh. Henrich Minor in der Scheurer Mühl ehe[liche] Hausfrau — zu 4) 1) Christina Catharina, Thilo Christs ehe[liche] Hausfrau allhir; 2) Beata Christiana, Johan Gottfried May ehe[liche] Hausfrau zu Oberwieß; 3) Philip Ludwig, Joh. Philip Hofmans ehe[licher] Sohn von hier — zu 5) 1) Joh[ann] David May; 2) Anna Maria, Joh[ann] Anton May eh[liche] Tochter; 3) Sophia Elisabetha, Joh[ann] Peter Maus eh[liche] Hausfrau; alle von hier
May, Johann David: Ackersmann; * 18.04.1767 Dessighofen (gt. 20.04.); konf. 08.04.1781; + 06.09.1824 Schweighausen (bg. 08.09.); Eltern: Johann Daniel May und Maria Elisabeth geb. Ebelhäuser
oo 21.09.1787 Schweighausen mit Becker geb. Zöller, Maria Katharina: * 25.01.1752 Schweighausen (gt. 30.01.); + 18.11.1794 Schweighausen (bg. 20.11.); Eltern: Johannes Zöller und Elisabeth Katharina geb. Becker; oo I. 04.05.1773 Schweighausen mit Philipp Henrich Becker aus Schweighausen (+ 23.08.1786 Schweighausen)
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Maria Magdalena | 16.07.1787 | 16.07.1787 | 16.03.1839 | 19.03.1839 | 51,70 | verh. | |
2 | Johann Gottfried | 27.09.1789 | 01.10.1789 | 10.11.1789 | 12.11.1789 | 0,12 |
Kind Nr. 1) Bem. im Sterbeeintrag: 1806, den 14ten September trat sie in die Ehe mit dem jetzigen herz. Schultheisen Johann Philipp Maus und wurde Mutter von 5 Kindern, von denen 2 Söhne gestorben und 2 Söhne und 1 Tochter noch leben. — oo 14.09.1806 Schweighausen mit Johann Philipp Maus aus Schweighausen
Paten: zu 1) 1) Johan Philip Zöller; 2) Anna Eva, Daniel May Tochter zu Deßighofen; 3) Maria Magdalena, wey[land] Philip Gottfried Genßman hinterlaßene Tochter zu Dornholzhaußen — zu 2) 1) Johan Daniel May von hir; 2) Philip Gottfried, Johan Daniel May zu Deßighofen ehe[licher] Sohn; 3) Anna Elisabetha Braunin
May, Johann Gottfried: * 25.06.1768 Schweighausen; konf. 10.06.1781; + 14.01.1816 Schweighausen, an einer Brustkrankheit (bg. 17.01.); Eltern: Johann Anton May sen. und Sophia Elisabeth geb. Gensmann
oo 02.04.1793 Schweighausen (prokl. 17.02, 24.02., 03.03.) mit Hinterweller, Beata Christina: + 19.08.1770 Oberwies (gt. 23.08.); + 04.07.1841 Schweighausen (bg. 08.07.); Eltern: Philipp Ludwig Hinterweller und Anna Maria geb. May
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Peter | 05.02.1800 | 07.02.1800 | 12.02.1869 | 15.02.1869 | 69,07 | verh. | |
2 | Maria Elisabeth | 06.04.1802 | 08.04.1802 | 27.10.1872 | 29.10.1872 | 70,61 | verh. | |
3 | Philipp Anton | 22.01.1805 | 24.01.1805 | 30.05.1819 | 01.10.1885 | 80,75 | verh. | |
4 | Maria Katharina | 06.10.1807 | 11.10.1807 | 03.06.1821 | verh. |
Kind Nr. 1) oo 04.03.1827 Schweighausen mit Maria Elisabeth Büff aus Dornholzhausen; wohnen in Schweighausen
Kind Nr. 2) hinterlässt lt. Sterbeeintrag 2 majorenne Kinder und starb an Altersschwäche — oo 13.03.1831 Dornholzhausen mit Johann David Hartenfels (* 16.10.1799 Mühle bei Geisig; + 11.03.1853 Hartenfelser Mühle bei Geisig; Eltern: Philipp Peter Hartenfels, Müller in der Mühle bei Geisig, und Elisabeth Gertrud geb. Schmidt)
Kind Nr. 3) oo 27.02.1831 Schweighausen mit Katharina Elisabeth Klein (* 23.03.1803 Gieshübel (Pfarrei Dornholzhausen); Eltern: Johann Daniel Klein und Anna Maria, Landleute auf Gieshübel)
Kind Nr. 4) oo 20.04.1827 Schweighausen mit Georg Philipp Haxel (* 01.01.1799 Dornholzhausen; Eltern: Johann Henrich Haxel und Maria Elisabeth geb. Emmerich, Landleute zu Dornholzhausen)
Paten: zu 1) 1) Johann Peter Mauß; 2) Georg Philipp Breithaupt; 3) Maria Elisabetha Christin — zu 2) 1) David May dahier; 2) Magdalena, des Johann Philipp Zollers Ehefrau; 3) Maria Elisabetha, des Anthon Mayen dahier 4te Tochter — zu 3) 1) Johann Anthon Wagner; 2) Andreas Kloß von Singhofen; 3) Maria Catharina Wiegandin von Singhofen — zu 4) Herr Praecp. Weber; des Anton Kleins auf dem Gießhübel Ehefrau Anna Maria; u. des Philipp Henrich Zöllners Ehefrau Kath. Elis.
May, Philipp Henrich: Ackersmann; * 09.11.1786 Schweighausen (gt. 12.11.); + 11.04.1843 Schweighausen (bg. 14.04.); Eltern: Johann Anton May jun. und Maria Katharina geb. Rinker
oo 07.07.1816 Schweighausen mit Elberskirch, Maria Elisabeth: * 07.07.1786 Schweighausen (gt. 09.07.); + 24.03.1843 Schweighausen (bg. 26.03.); Eltern Johann Gottfried Elberskirch und Anna Katharina geb. Hinterweller
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Philipp Jakob | 22.05.1817 | 01.06.1817 | 22.05.1831 | verh. | |||
2 | Maria Katharina Elis. | 30.04.1819 | 09.05.1819 | 26.05.1833 | verh. | |||
3 | Johann Philipp | 08.08.1822 | 18.08.1822 | 12.05.1836 | verh. |
Kind Nr. 1) oo 04.03.1855 Schweighausen mit Maria Elisabetha Elisabeth Klein (* 02.04.1828 Gieshübel; Eltern: Georg Philipp Klein, Ackersmann und Hofbeständer, und Anna Regina geb. Klamp auf Gieshübel)
Kind Nr. 2) oo 27.02.1853 Schweighausen mit Philipp Anton Kuhn, Ackersmann (* 19.05.1828 Schweighausen)
Kind Nr. 3) oo 27.09.1857 Schweighausen mit Maria Philippina Wilhelmina Minor aus Scheuern
Paten: zu 1) 1) Johann Philipp, des wey[land] Joh: Gottfr: Elberskirch hinterlassener ehe[lich] led: Sohn von hier; 2) Philipp Gottfried Hinterweller von Oberwieß; 3) Elisabetha Magdalena, des Joh. Gottfried Wagner Ehefrau von hier — zu 2) 1) Johann Georg Alritz, des herzoglichen Schultheisen Alritz zu Sulzbach Sohn; Anna Elisabetha, des Anton Wagner, Einwohners dahier, Tochter; 3) Maria Elisabetha, des herzoglichen Schultheisen Schmidt zu Becheln Tochter — zu 3) 1) Johann Philipp Maus vons Schweighausen; 2) Johann Peter Mai von Schweighausen; 3) Anne Elisabethe Zoeller von Schweighausen
May, Henrich Philipp: Tagelöhner und Hirt (auch: Schweinehirt) in Schweighausen; * 27.05.1794 Scheuern; * 23.01.1876 Schweighausen (bg. 26.01.); Eltern: Johann Konrad May, Maurer, und Maria Elisabeth geb. Paul (+ 26.09.1837 Schweighausen) zu Scheuern
oo I. 09.04.1822 Schweighausen (prokl. 27.01., 03.02., 10.02.1822 Nassau und 21.02.1822 Schweighausen) mit Vales, Elisabeth Jakobine: * 30.11.1804 Nassau; + 12.10.1823 Schweighausen (bg. 14.10.); Eltern: Philipp Christoph Vales, Zimmermann in Nassau, und Maria Elisabeth geb. Christ von Schweighausen
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | N. N. (w) | 25.09.1823 | 25.09.1823 | 27.09.1823 | 0,00 |
oo II. 17.04.1831 Schweighausen (prokl. 27.03., 03.04., 10.04.) mit Roßbach, Maria Margaretha: Tagelöhnerin in Oelsberg; * 15.08.1801 Oelsberg; + 13.06.1871 Schweighausen (bg. 16.06.); Eltern: Johann Heinrich Roßbach und Anna Magdalena geb. Kaub, Handwerksleute zu Oelsberg
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Elisabeth Katharina | 07.12.1831 | 14.12.1831 | 11.05.1845 | verh. | |||
2 | N. N. (w) | 14.12.1832 | 14.12.1832 | 15.12.1832 | 0,00 | |||
3 | N. N. (m) | 10.10.1834 | 11.10.1834 | 14.10.1834 | 0,00 | |||
4 | Maria Katharina | 23.10.1837 | 05.11.1837 | 08.06.1851 | verh. | |||
5 | Maria Elisabeth | 09.11.1839 | 18.11.1839 | 05.01.1841 | 07.01.1841 | 1,16 |
Kind Nr. 1) oo 15.02.1857 Schweighausen mit Johann Philipp Maus III aus Winterwerb; Familie wohnt in Schweighausen
Kind Nr. 2) Totgeburt
Kind Nr. 4) oo 27.06.1869 Niederbachheim mit Philipp Christian Sommer, Tagelöhner in Niederbachheim (* 06.02.1842 Hadamar; Sohn der Margaretha Sommer, ledig, wohnhaft in Niederbachheim)
Paten: zu 1) 1) Johann Peter May aus Scheuern; 2) Marie Elisabethe Zoeller aus Schweighausen; 3) Marie Katharina Hainz aus Dessighofen — zu 4) 1) Johann Peter Mai, 2) Maria Katharina Mai, beide von Schweighausen; 3) Maria Katharina Paul von Singhofen — zu 5) 1) Marie Elisabethe Kuhn und 2) Marie Dorothea Hofmann von Schweighausen; und 3) Franz Rink von Scheuern
May, Johann Peter: Ackersmann; * 05.02.1800 Schweighausen (gt. 07.02.); + 12.02.1869 Schweighausen (bg. 15.02.); Eltern: Johann Gottfried May und Beata Christina Hintertweller
oo 04.03.1827 Schweighausen (prokl. 11.02., 18.02., 25.02.) mit Büff, Maria Elisabeth: * 09.05.1802 Dornholzhausen (gt. 16.05.); konf. 16.05.1802; + 27.05.1869 Schweighausen (bg. 29.05.); Eltern: Johann Philipp Büff, Ackersmann, und Eva Katharina geb. Leonhard zu Dornholzhausen
May, Anna Maria: * 12.01.1832 Schweighausen (bg. 15.01.), ledig, hielt sich bei ihrem Verwandten Johann Philipp Maus auf; * 25.07.1772 Dessighofen; Eltern: Johann Daniel May und Maria Elisabeth geb. Ebelhäuser
May geb. Paul, Maria Elisabeth: * 10.09.1761 Paulenmühle bei Singhofen; + 26.09.1837 Schweighausen (bg. 20.09.); Eltern: Johann David Paul und Anna Eva Katharina geb. Christ auf der Paulenmühle bei Singhofen; oo Johann Konrad May, Maurer in Scheuern
May, Philipp Adam: Ackersmann; * 26.08.1823 Kehlbach; + 21.05.1876 Schweighausen (bg. 24.05.); Eltern: Johann Daniel May und Anna Katharina geb. Freund, Landleute zu Kelbach
oo 07.04.1850 Schweighausen (prokl. 17.03., 24.03. und 01.04.) mit Hoffmann, Anna Elisabeth: * 11.03.1825 Weyer (gt. 13.03.); konf. 19.05.1839 Schweighausen; + 19.01.1865 Schweighausen (bg. 22.01.); Eltern: Johann Philipp Hoffmann und Elisabeth Dorothea geb. Gemmer/Gemrich in Schweighausen
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Marie Elisabeth Louise | 02.10.1850 | 13.10.1850 | 15.05.1864 | verh. | |||
2 | Elis. Christine Karoline | 05.08.1853 | 21.08.1853 | 09.06.1867 | 19.03.1878 | 24,64 | verh. | |
3 | Elisabeth Christine | 06.04.1856 | 20.04.1856 | 05.06.1870 | ||||
4 | Karl August | 29.11.1858 | 19.12.1858 | 19.05.1872 | ||||
5 | Auguste Christine Philippine | 12.10.1861 | 03.11.1861 | 16.05.1875 | ||||
6 | Marie Christine Wilhelmine | 15.09.1864 | 02.10.1864 |
Kind Nr. 1) oo 18.12.1871 Schweighausen mit Philipp Adam Hartenfels, Knecht, wohnhaft zu Miehlen (* 12.02.1841 Augustmühle bei Singhofen; Eltern: die verstorbenen Eheleute Philipp David Hartenfels, Müller auf der Augustmühle, und Maria Elisabeth geb. Schild)
Kind Nr. 2) oo 02.01.1876 Schweighausen mit Adolph Heinrich Velte, Maurer, wohnhaft in Dienethal (* 05.05.1851 Heimbach (Bad Schwalbach, Rheingau-Taunus-Kreis); Eltern: die + Eheleute Johannes Velte, Maurer, und Regine Philippine geb. Fetz, wohnhaft weiland zu Heimbach)
Paten: zu 1) 1) Johann Heinrich Ludwig Hofmann zu Schweighausen; 2) Marie Katharine Mai zu Kelbach; 3) Elisabeth Margarethe Zöller geborne Hofmann zu Schweighausen — zu 2) 1) Philipp Jakob Mai zu Schweighausen; 2) Elisabeth Magdalene Kaiser geborene Mai auf dem Hofe Dörstheck; 3) Johann Heinrich Maus zu Schweighausen; 4) Marie Katharine Hofmann daselbst — zu 3) 1) Johann Peter Wagner zu Schweighausen; 2) Marie Elisabeth Hinterwälder geborene Maus daselbst; und 3) Marie Elisabeth Gemmer zu Eschbach — zu 4) 1) Bürgermeister Johann Philipp Maus zu Schweighausen; 2) Philipp Gottfried Wagner daselbst; 3) Henriette Mais geborene Clos daselbst; und 4) Wilhelmine Gerhardt daselbst — zu 5) 1) Marie Katharine Kuhn geborene May zu Schweighausen; 2) Philipp Andreas Klein daselbst; und 3) Elisabeth Christine Hofmann von da, dermalen zu St. Goarshausen dienend — zu 6) 1) Marie Katharine Zöller geborene Schnatz zu Schweighausen; 2) Anne Marie Christine Kaiser auf dem Hofe Dörsthecke; und 3) Georg Wilhelm Hofmann zu Schweighausen
May, Johann Philipp: Ackersmann; * 08.08.1822 Schweighausen (gt. 18.08.); konf. 12.05.1836; Eltern: Philipp Henrich May und Maria Elisabeth geb. Elberskirch
oo 27.09.1857 Schweighausen (prokl. 23.08., 30.08. und 06.09.) mit Minor, Maria Philippina Wilhelmina: * 31.05.1828 Scheuern; Eltern: Johann Wilhelm Minor, Wirt und Bäcker (+ vor 1857) und Maria Elisabeth geb. Pfeifer zu Scheuern
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johannette Wilhelmine | 27.01.1859 | 20.02.1859 | 01.06.1873 | ||||
2 | Johanne Elisabeth | 02.04.1861 | 21.04.1861 | 16.05.1875 | ||||
3 | Karl Christian | 11.10.1863 | 08.11.1863 |
Paten: zu 1) 1) Johannette Minor geborene Heil zu Scheuern; 2) Katharine Elisabeth Hofmann zu Schweighausen; 3) Philipp Jakob May zu Hof Gieshübel; u. 4) Karl Minor zu Scheuern — zu 2) 1) Johann Philipp Heinrich Maus zu Schweighausen; 2) Philipp Heinrich Klein daselbst; 3) Marie Katharine Kuhn geborene May daselbst; und 4) Johanne Elisabeth Dattner zu Dienethal — zu 3) 1) Johann Philipp Hinterwälder zu Schweighausen; 2) Philipp Christian Pfeiffer auf der Dickmühle bei Geisig; 3) Marie Christiane Hermann zu Scheuern; und 4) Pauline Gerhard zu Schweighausen
Letzte Änderung: 10. Februar 2024
Ralph Jackmuth